Rahmen für den Traininginhalt
05 Umgang mit Behörden
Beschreibung des Training Modules 05
Rahmen für den Traininginhalt: Umgang mit Behörden
|
Modul Titel |
Umgang mit Behörden |
||
|
Vorgesehene Dauer |
Ungefähr 6 Stunden |
||
|
Beschreibung des Moduls |
E-Government nimmt in europäischen Ländern einen immer breiteren Raum ein. In diesem Modul werden Lernende mit den Grundprinzipien des E-Government vertraut gemacht, lernen sich im Internet mithilfe der digitalen Signatur zu identifizieren, und beschäftigen sich anschließend mit verschiedenen Beispielen (ausgerichtet auf nationalen Zugang). |
||
|
Lernziele |
Das Modul zielt darauf ab, die Kompetenz zur Bearbeitung von Anträgen an Behörden und E-Government zu vermitteln. |
||
|
Schritte
|
|
||
|
Material |
|||
|
Lerninhalte
|
Wissen über verschiedene E-Government-Optionen und Möglichkeiten |
||
|
Lerninhaltstyp in Moodle |
|
||
|
Tätigkeiten/Aufgaben
|
|
||
|
Externe Materialien |
Links zu (nationalen) E-Government-Websites |
||
|
Bewertung |
|
||
|
Lernergebnisse in Bezug auf die Kompetenz
|
Wissen |
Fertigkeiten |
Verhalten |
|
Hinweis auf die Kompetenzkarte |
Hinweis auf die Kompetenzkarte |
Hinweis auf die Kompetenzkarte |
|
|
Wissen über verschiedene E-Government-Optionen und Möglichkeiten |
E-Government-Herausforderungen bewältigen |
eGovernment im täglichen Leben einsetzen |
|
|
Beurteilung – Inhalte |
Abschlusstest (als summative Beurteilung), mehrere Zwischenselbstevaluierungen |
||



