
Projektziele
Ziele des DISK-Projekts Das Projekt zielt darauf ab, fehlende digitale Kompetenzen von Erwachsenen zu entwickeln (Erwachsenenbildung mit besonderem Schwerpunkt auf sogenannten „digitalen Einwanderern“, die aufgrund ihres Mangels an digitalen Kompetenzen in der Gesellschaft benachteiligt sind und daher zu minderjährigen gebildeten Menschen in DC zählen) und ihnen zu ermöglichen, eine aktive Rolle in der digitalen Gesellschaft Read More ...

Partners
Anzahl und Profil der Teilnehmer Das Konsortium besteht aus 5 Partnern (3 Erwachsenenbildungsorganisationen, eine Universität und ein Spezialist für Kursqualität und offene Bildungsquellen OER) mit komplementären Fähigkeiten, Erfahrungen und Herangehensweisen an die Erwachsenenbildung. Der Antragsteller ist die Universität von Porto, die sich auf Erwachsene mit niedrigerem Bildungsniveau konzentrieren und Möglichkeiten für ihre Weiterbildung, Inklusion und Read More ...

Projektergebnisse
Projektergebnisse Die Ergebnisse können auf Nano-, Mikro-, Meso- und Makroebene ausgedrückt werden. NANO Die Nano-Ebene befasst sich mit der Digitalisierung (das bedeutet mit der Anwendung digitalisierter Informationen in der Praxis). Dieses Ergebnis ist in jedes Modul integriert. MIKRO & MESH Produkte und Ergebnisse der Intellektuellen Outputs repräsentieren die Mikro- und Maschenebene. 15 gut entwickelte, getestete Read More ...